by Paul Bruderer | Feb 21, 2021 | Altes Testament, Flüchtlinge, Ganzheitlich glauben, Gesellschaft, Israel, Migration, Politik, Rechtssprechung, Sexualität, Spiritualität, Theologie
Wenn Gott rettet, rettet er ganz und gar. Nicht teilweise und nicht halbherzig. Gott vergisst nichts. Er lässt nichts aus. Seine Retterliebe geht aufs Ganze, hat jeden Bereich des Lebens im Blick. Sein erlösendes Handeln ist umfassend. Im Exodus Israels aus...
by Peter Bruderer | Dez 27, 2020 | Altes Testament, Bibel, Ganzheitlich glauben
Es lohnt sich, unser Vertrauen in Gott zu setzen — auch wenn unsere gutgemeinten Pläne durchkreuzt werden, unsere Treue nicht belohnt wird und sich die Zufälle des Lebens scheinbar gegen uns verschworen haben. Durchkreuzte Pläne. So haben wohl viele das...
by Paul Bruderer | Dez 21, 2020 | Ganzheitlich glauben, Spiritualität
Wenn Hoffnung tiefe Wurzeln in meine Seele treibt, wird sie auch dann tragen, wenn es darauf ankommt. Wie kommt es zu dieser Verwurzelung? Es muss zur Liebe zwischen mir und Jesus kommen! Das einführende Kapitel des 1. Petrusbriefes ist mir in diesen Wochen so...
by Josua Hunziker | Nov 22, 2020 | Ganzheitlich glauben, Weltanschauuung
Brauchen wir eine “Theologie des Körpers”? Beschäftigt sich der christliche Glaube nicht primär mit geistlichen, also nicht-materiellen Dingen? “Nein”, sagt die amerikanische Journalistin und Weltsicht-Dozentin Nancy Pearcey entschieden. Ihr Buch “Liebe...
by Paul Bruderer | Mrz 8, 2020 | Dritte Option, Ganzheitlich glauben
“Paul, bist du konservativ oder liberal?”, werde ich oft gefragt. Seit Jahren lautet meine Antwort, dass ich eine Dritte Option lebe. Was Christen mit den Labels “konservativ” und “liberal” assoziieren, sind oft Fälschungen oder Verkürzungen der...
by Emanuel Hunziker | Mrz 8, 2020 | Ganzheitlich glauben, Theologie
Die Kirche gedeiht im Spannungsfeld von vermeintlich gegensätzlichen Aussagen. Der Versuch, diese Spannungsfelder aufzulösen endet unweigerlich in der Erstarrung und Kraftlosigkeit. Könnte es sein, dass der Kirche im 21. Jahrhundert zunehmend der Wille...