"Geduld bringt Rosen", "Eile mit Weile", "Gut Ding braucht Weile", "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut", "In der Ruhe liegt die Kraft", "Steter Tropfen höhlt den Stein" und "Was lange währt, wird endlich gut". Diese Redewendungen kommen dann zum Zug, wenn man...
Stöbere durch alle Beiträge von Daniel Option
Alle Artikel des Kanals ehunziker
Wie sollen wir heute über Jesus reden?
Die Welt wandelt sich rasant und so auch die Lebenswelt der Menschen. Welche Auswirkungen hat dieser Wandel auf die Verkündigung der frohen Botschaft von Jesus Christus? Was war im christlich geprägten Westen bis Mitte des 20. Jahrhunderts noch anders als heute? Als...
Dynamik durch Spannung
Die Kirche gedeiht im Spannungsfeld von vermeintlich gegensätzlichen Aussagen. Der Versuch, diese Spannungsfelder aufzulösen endet unweigerlich in der Erstarrung und Kraftlosigkeit. Könnte es sein, dass der Kirche im 21. Jahrhundert zunehmend der Wille abhanden kommt,...
DNA (1/10) — Die einzigartige Werte-Kombination der Christenheit
Mit grosser Dynamik breitete sich der christliche Glaube in den ersten Jahrhunderten in ganz Europa aus. Dabei hatten Christen markante gesellschaftliche Nachteile und wurden mitunter regelrecht verfolgt. Was machte den Glauben der Christen von damals so überzeugend,...
Das Evangelium in einer nach-christlichen Kultur
Die herkömmlichen Strategien der Evangelisation greifen nur noch begrenzt, weil wir in einer nach-christlichen Kultur leben. Worauf müssen wir achten, wenn wir unsere Gesellschaft neu mit der Liebe von Jesus und seiner guten Nachricht (dem Evangelium) erreichen...