Most Read
People of the Book — Der Meisterkünstler
Meine Faszination war augenblicklich! Ein guter Freund hat vor wenigen Wochen in seinem Facebook Profil ein Bild gepostet, welches eine Visualisierung von Querverweisen innerhalb…
Des Glaubens neue Kleider
Es war der 15. Februar 2015. Gleich einer Prozession liefen sie am lybischen Strand bei Sirte entlang. In leuchtend orangen Overalls gekleidet. Ein jeder…
Wann sollen Christen ihre Meinung ändern?
Der gesellschaftliche Druck auf Christen und die Kirche ist immens geworden, ihre Meinung in vielen sexualethischen Fragen zu ändern. Man hält uns vor, dass…
Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’
Der Schweizerisch Evangelische Kirchenbund (SEK) steuert auf eine Befürwortung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möchten wir einen Beitrag leisten zur laufenden Diskussion,…
Die ‘Ehe für alle’ und nicht-christliche Religionen
“Ein Ja zur ‹Ehe für alle› ist ein religiös-weltanschauliches Bekenntnis”, schrieben wir kürzlich in einem ausführlichen Beitrag. Die Antwort auf die Frage, WELCHES religiös-weltanschauliche…
DNA (3/10): Leidenschaftlich für den Schutz des Lebens
Zu allen Zeiten waren ungeborene Kinder und Säuglinge in Gefahr, als untragbare Belastung für Eltern und Gesellschaft taxiert und dem Tode preisgegeben zu werden.…
Den Glauben verlieren Teil 3: Michael Gungors De-Konversion
Im September 2018 schlägt ein kurzes Video von Buzzfeed in den sozialen Medien ein wie eine kleine Bombe. Darin berichtet Sängerin Lisa Gungor vom…
Den Glauben verlieren Teil 1: meine Re-Konversion
Ich wollte glauben, aber konnte nicht mehr! Die Gewissheiten meiner Kindheit hatten mich Stück um Stück verlassen und gaben einer Verzweiflung und Düsterheit Raum,…
Der zweite Mose (3/4)
Christliche Mission muss eine exklusive Priorität legen auf “das Predigen, Bekehren und Lehren” (John Stott, Christian Mission, 1975). So formuliert eine Schlüsselfigur der evangelikalen…
Der zweite Mose (2/4)
Wenn Gott rettet, rettet er ganz und gar. Nicht teilweise und nicht halbherzig. Gott vergisst nichts. Er…
Der zweite Mose (1/4)
Haben Christen einen Auftrag in der Ökologie? Müssen sie sozial oder politisch aktiv sein? Oder sollten sie sich besser auf die Verkündigung des Wortes…
Mose der Stellvertreter
Eine der spannendsten Personen im Alten Testament ist Mose, mittels dem Gott Israel aus der Sklaverei in…
Wo der Himmel die Erde berührt
Wenn du betest, dann ist der Himmel in der Welt angekommen. Du vertrittst die Welt vor Gottes Thron. Gleichzeitig übst du Gottes Autorität über…
Wüstenzeit — wenn Gott dich in die Warteschlaufe schickt
Bevor ein neuartiges Material auf einer Baustelle verwendet werden darf, wird es geprüft. Hitze, Kälte, Druck, Wasser…
V.U.K.A.-Theologie in einer V.U.K.A.-Welt?
Wer die Postmoderne verstehen will, wird um die Aspekte, die durch das Kürzel V.U.K.A. beschrieben werden, nicht herumkommen. In verschiedenerlei Hinsicht wird die gesamte…
Wie kann man nur an einen zornigen Gott glauben? (2/2)
Im Artikel von letzter Woche ging es um Gottes Zorn allgemein und wie wir diese herausfordernde Thematik…
Wie kann man nur an einen zornigen Gott glauben? (1/2)
Wer heutzutage über Gott ins Gespräch kommen will (siehe den Artikel Wie sollen wir heute über Jesus reden?), wird kaum mit dem Zorn Gottes…