by Peter Bruderer | Aug 25, 2023 | Bibel, Geschichte, Konflikte
In Konfliktsituationen orientieren sich Christen manchmal am Rat Gamaliels aus der Apostelgeschichte. Dieser berühmte Rat ist aktuell wieder in der Diskussion um christliche Einheit aufgetaucht. Doch der Rat eignet sich mindestens so gut als...
by Michael J. Kruger | Mai 20, 2023 | Post-Evangelikale, Progressive Theologie
Vorwort der Herausgeber: Als wir 2019 bei Daniel Option anfingen zu bloggen, war das «progressive Christentum» im deutschsprachigen Raum noch nicht so bekannt. Inzwischen wird das Thema in den Chef-Etagen von Gemeinden, Verbänden und übergemeindlichen...
by Michael J. Kruger | Mai 1, 2023 | Post-Evangelikale, Progressive Theologie
Dieser Artikel ist Teil der 11-teiligen Serie «Die Zehn Gebote des progressiven Christentums — eine kritische Untersuchung von 10 gefährlich verlockenden Halbwahrheiten». Hier geht es zum Anfang der Serie. Tauchen wir gleich ein mit dem ersten Gebot...
by Michael J. Kruger | Mai 1, 2023 | Post-Evangelikale, Progressive Theologie
Dieser Artikel ist Teil der 11-teiligen Serie «Die Zehn Gebote des progressiven Christentums — eine kritische Untersuchung von 10 gefährlich verlockenden Halbwahrheiten». Hier geht es zum Anfang der Serie. Es gibt nur wenige Themen, die das...
by Paul Bruderer | Dez 16, 2022 | Moderne Irrlehren, Theologie
Ist Theologie etwas, das Gott nutzen kann, damit wir ihn besser kennenlernen? Oder steht Theologie einem Kennenlernen von Gott im Weg? Die Meinungen gehen mitunter weit auseinander. Eine kleine Reflexion am Ende meines ersten Semesters als Dozent für...
by Roland Hardmeier | Nov 20, 2022 | Bibel, Pluralismus, Post-Evangelikale
Die westliche Welt befindet sich in einem epochalen Umbruch. Wir gehen von der Moderne in die Postmoderne über. Es entstehen neue Deutungsmuster, Lebenszusammenhänge und religiöse Identitäten. Die kirchliche Landschaft ist wegen dieses Umbruchs stark in...