by Paul Bruderer | Feb 20, 2022 | Kirchenväter, Spiritualität
Wenn es Gott gibt, ist er das wohl schönste Wesen, das es gibt. Die Schönheit in der Schöpfung raubt mir regelmässig den Atem. Sie ist aber lediglich ein Abglanz, eine Reflektion der noch grösseren Schönheit des Schöpfers. Den Schöpfer selbst erkennen, sehen,...
by Claudius Buser | Feb 6, 2022 | Bildung, Frauen in der Kirche
Die Realität ist, dass sich Frauen schon immer als Evangelistinnen und Missionarinnen direkt am Aufbau des Reiches Gottes beteiligt haben. Auch dann, wenn ihr Umfeld das nicht gefördert hat oder sogar zu verhindern suchte. Sollte das nicht auch für uns...
by Claudius Buser | Jan 30, 2022 | Bibel, Frauen in der Kirche
Schon gewusst, dass es in der Bibel Ämter für Frauen gibt wie Diakonin, Prophetin, Leiterin einer Hausgemeinde und sogar Apostolin? In diesem Artikel lernen wir spannende und für die damalige Zeit innovative Rollen für Frauen kennen, und wie es nach der...
by Claudius Buser | Jan 23, 2022 | Frauen in der Kirche, Theologie
Sollte es nicht selbstverständlich sein, dass alle im Reich Gottes nach ihren Gaben (Charismen) mittragen, mithelfen, verkünden und anpacken, damit die Liebe Gottes sichtbar unter uns wird und das Evangelium von Jesus Christus möglichst weitherum gehört,...
by Roland Hardmeier | Mai 23, 2021 | Bibel, Bibel, Kirchengeschichte
Die moderne Bibelwissenschaft ist ein Kind der Aufklärung. In einzelnen Teilen lässt sie sich bis zur Renaissance und zur Reformation zurückführen. Wie der Begriff es sagt, ist sie ein fester Teil der Epoche der Moderne und nur aus ihr heraus...
by Peter Bruderer | Apr 2, 2021 | Bekenntnisse, Spiritualität
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist ein Klassiker. Mit einer persönlichen Reflexion auf der Grundlage dieses Bekenntnisses möchte ich einen möglichen Weg aufzeigen, wie dieses auch in unserer Zeit betend, nachdenkend und ganz persönlich zum...