by Paul Bruderer | Feb 21, 2021 | Altes Testament, Flüchtlinge, Ganzheitlich glauben, Gesellschaft, Israel, Migration, Politik, Rechtssprechung, Sexualität, Spiritualität, Theologie
Wenn Gott rettet, rettet er ganz und gar. Nicht teilweise und nicht halbherzig. Gott vergisst nichts. Er lässt nichts aus. Seine Retterliebe geht aufs Ganze, hat jeden Bereich des Lebens im Blick. Sein erlösendes Handeln ist umfassend. Im Exodus Israels aus...
by Paul Bruderer | Mai 17, 2020 | Postmoderne, Säkularismus
Meine Artikel der letzten Wochen waren vor allem eine Kritik an der Postmoderne. Doch die Postmoderne öffnete Türen für gute Dinge, konkret für die Suche des Menschen nach Transzendenz. In diesem Artikel illustriere ich dies anhand der gescheiterten...
by Paul Bruderer | Mai 10, 2020 | Pluralismus, Postmoderne
Unsere Gesellschaft hat ein feines Gespür für das problematische Verhältnis von Wahrheit und Macht. Wir haben Angst, dass Wahrheitsansprüche zu Machtmissbrauch und Gewalt führen. Die postmodernen Denker haben das Problem erkannt und schlagen eine Lösung...
by Paul Bruderer | Apr 12, 2020 | Helenismus, Postmoderne
Die Erkenntnis, dass Jesus tatsächlich leiblich auferstanden ist von den Toten, hat in meinem Leben die Wende von Glaubenszweifel zu Glaubensgewissheit bewirkt. Was in meiner Biographie passiert ist, ist seit den Anfängen des christlichen Glaubens eine...
by Regula Lehmann | Apr 5, 2020 | Gesellschaft, Trends
Corona rüttelt am Fundament der westlichen Welt und einmal mehr teilt sich die Christenheit in zwei entgegengesetzte Lager. Auf der einen Seite stehen die „Wisser“, die biblische Erklärungen und teilweise sogar genaue Fahrpläne in die Zukunft...
by David Ruprecht | Mrz 29, 2020 | Gesellschaft, Wirtschaft
Wenn ich mit Menschen über Finanzen und Ökonomie rede, wird oft schnell etikettiert. Alles ist dann ‘entweder-oder’. Es ist liberal/kapitalistisch oder es ist sozialistisch/kommunistisch. Ich möchte einen Weg aus dieser Engführung finden, indem ich in...