• Alle Artikel
  • Kanäle
    • Pastorisiert
    • Archäideologie
    • SkepTisch
    • SchumStoff
    • Was zum Cucu?
    • Fundiert unfundamentalistisch
    • Out of the Box
  • Themen
  • Über uns
    • Portrait
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Kultur
    • Unser Kaffee
    • Unser Bier
    • Unsere Freunde
  • Live
    • Termine
    • Redner buchen
  • Downloads
    • Saison 1
    • Saison 2
    • Saison 3
  • Alle Artikel
  • Kanäle
    • Pastorisiert
    • Archäideologie
    • SkepTisch
    • SchumStoff
    • Was zum Cucu?
    • Fundiert unfundamentalistisch
    • Out of the Box
  • Themen
  • Über uns
    • Portrait
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Kultur
    • Unser Kaffee
    • Unser Bier
    • Unsere Freunde
  • Live
    • Termine
    • Redner buchen
  • Downloads
    • Saison 1
    • Saison 2
    • Saison 3
  • Home
DNA (6/10): Radikale Nächstenliebe

DNA (6/10): Radikale Nächstenliebe

by Pascal Götz | Feb 9, 2020 | Ganzheitlich glauben, Kirchengeschichte, Menschenwürde

Stell dir vor, du leb­st im drit­ten Jahrhun­dert in ein­er römis­chen Stadt. Bei einem Sturz holst du dir einen offe­nen Bruch. Schon kurz darauf begin­nt die Wunde zu eit­ern. Wenn du nicht reich oder Teil der römis­chen Armee bist, bedeutet das für dich mit...
DNA (2/10): Gewaltlose Feindesliebe

DNA (2/10): Gewaltlose Feindesliebe

by Paul Bruderer | Jan 12, 2020 | Glaube, Kirchengeschichte, Postmoderne

Die Feinde gewalt­los lieben ist möglicher­weise eine der radikalsten Forderun­gen von Jesus an seine Jünger. Die ersten Chris­ten lebten das aus und gewan­nen das Herz ganz­er Natio­nen. Liegt vielle­icht hier eine Lösung zur Kri­tik der Post­mod­erne an Reli­gion...
DNA (1/10) — Die einzigartige Werte-Kombination der Christenheit

DNA (1/10) — Die einzigartige Werte-Kombination der Christenheit

by Emanuel Hunziker | Jan 5, 2020 | Ganzheitlich glauben, Kirchengeschichte, Mission

Mit gross­er Dynamik bre­it­ete sich der christliche Glaube in den ersten Jahrhun­derten in ganz Europa aus. Dabei hat­ten Chris­ten markante gesellschaftliche Nachteile und wur­den mitunter regel­recht ver­fol­gt. Was machte den Glauben der Chris­ten von damals so...
Der Heilige Geist ist kein Skeptiker

Der Heilige Geist ist kein Skeptiker

by Paul Bruderer | Nov 17, 2019 | Glaube, Kirchengeschichte, Zweifel

“Der Heilige Geist ist kein Skep­tik­er!”, protestiert The­ologe und Refor­ma­tor Mar­tin Luther in sein­er welt­berühmten Debat­te mit Eras­mus von Rot­ter­dam. Luther und Eras­mus zeigen beispiel­haft zwei unter­schiedliche Ansicht­en darüber, ob wir im Glauben zu...
Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’

Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’

by Paul und Peter Bruderer | Okt 6, 2019 | Bekenntnisse, Ehe für alle, Evangelische Kirche

Der Schweiz­erisch Evan­ge­lis­che Kirchen­bund (SEK) steuert auf eine Befür­wor­tung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möcht­en wir einen Beitrag leis­ten zur laufend­en Diskus­sion, indem wir auf den Aspekt des christlichen Beken­nt­niss­es eingehen. Der...
Next Entries »

Theologie - Gesellschaft - Glaube.
Das ist Daniel Option.

Seit 2019 spannende, herausfordernde und informative Artikel mit ❤️ für euch verfasst.

Werde Teil unserer Community

Trage dich jetzt in unseren Daniel Option Newsletter ein, sodass du immer gleich über unsere Neuigkeiten informiert wirst.

Du hast dich erfolgreich für den Newsletter angemeldet!

Newsletter abonnieren

Verein Daniel Option

E-Mail: info@danieloption.ch

IBAN: CH80 8080 8004 9008 2744 0
BC-Nr.: 80808
SWIFT-BIC: RAIFCH22XXX
Postkonto der Bank: 85–708‑2
Für TWINT / PayPal / Kreditkarte hier klicken

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
    Alle Artikel ansehen

    Kanalüberblick öffnen

    Themenserien öffnen

    Kontakt

    Unterstützen

    Downloads

    Impressum & Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023 - Verein Daniel Option