by Michael Ruppen | Apr 8, 2021 | Geschichte, Religionsfreiheit
Lieber Fabian Besten Dank für deine Ausführungen auf nau.ch (vom 30. März 2021) zu deinem Vorhaben, Gott aus der schweizerischen Bundesverfassung zu streichen. Du äusserst dabei theologische, juristische und praktische Bedenken: Missbrauchen wir mit...
by Samuel Kullmann | Apr 4, 2021 | Ganzheitlich glauben, Sklavenhandel
Aktuell feiern Juden weltweit das einwöchige Pesach-Fest und erinnern sich dabei an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei. Christen feiern praktisch gleichzeitig Karfreitag und das Auferstehungsfest, wobei der Kreuzestod von Jesus Christus unter...
by Roland Werner | Okt 26, 2020 | Geschichte, Jesus Christus
Markus Spieker: Jesus – Eine Weltgeschichte. (fontis 2020) Eine Rezension Von Roland Werner Was passiert, wenn ein Journalist sich mit Jesus beschäftigt? Die Antwort auf diese Frage ist in regelmäßigem Rhythmus jedes Jahr zu Weihnachten und meist auch zu...
by Peter Bruderer | Mai 31, 2020 | Geschichte, Kirchengeschichte, Kirchenväter
Schon oft hat er die Schiffe andocken und wieder ablegen sehen im Hafen von Aquileia. Im Alter von 27 Jahren ist es für ihn selber soweit: Rufin von Aquileia segelt mit seinem Forscherdrang und seinem Gott ‘im Gepäck’ dem Orient entgegen. Fast 30 Jahre wird er...
by Peter Bruderer | Mai 31, 2020 | Geschichte, Kirchengeschichte, Kirchenväter
Da steht er, der gute Hirte. Auf seiner Schulter ein verirrtes Schaf. In der Hand die Hirtenflöte. Das Lamm zu seinen Füssen hat den Blick fest auf den Hirten gerichtet, von dem er Orientierung und Schutz erwartet. Nach 1400 Jahren der Vergessenheit wurde...
by Peter Bruderer | Apr 19, 2020 | Geschichte, Kultur, Musik
Er gilt als Ikone der Musikgeschichte und musikalischer Ideengeber für Grössen wie Bob Dylan oder Led Zeppelin. Doch zeitlebens hatte Blind Willie Johnson als blinder Bettelmusiker allen Grund den Blues zu singen. 1918–1919 wird er Zeuge der spanischen...