by Peter Bruderer | Okt 30, 2022 | Bibel, Predigt, Reformation
Junge Menschen mögen es eigentlich, wenn man offen und klar mit ihnen kommuniziert. Kirchliche Leiter halten sich aber in ihrer Kommunikation von Glaubensinhalten oft an eine Strategie der Ausklammerung schwieriger Themen. Das ist ein Problem. Denn...
by Claudius Buser | Jan 23, 2022 | Frauen in der Kirche, Theologie
Sollte es nicht selbstverständlich sein, dass alle im Reich Gottes nach ihren Gaben (Charismen) mittragen, mithelfen, verkünden und anpacken, damit die Liebe Gottes sichtbar unter uns wird und das Evangelium von Jesus Christus möglichst weitherum gehört,...
by Peter Bruderer | Dez 26, 2021 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte, Prozesstheologie
Die Wurzeln der kirchlichen Abtreibungsaktivisten gehen weiter zurück als man denkt, in ein dunkles Kapitel der Menschheitsgeschichte, jenes der Eugenik. In diesem Artikel zeichne ich die Geschichte dieser Bewegung nach, beleuchte ihre Schweizer Wurzeln und...
by Peter Bruderer | Dez 5, 2021 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte, Theologie
Es waren unter anderem protestantische Pastoren, welche in den 60er Jahren die Legalisierung der Abtreibung in den USA vorwärtstrieben. Christliche Theologen und Ethiker lieferten die moralische Rechtfertigung und die theologischen Argumente, um...
by Roland Hardmeier | Jun 13, 2021 | Bibel, Hermeneutik, Progressive Theologie
In den ersten 5 Teilen habe ich Geschichte und Grundlagen des evangelikalen Schriftverständnisses und der modernen Bibelwissenschaft dargestellt. Wir haben gesehen, dass es sich um einen langen Konflikt handelt, der bis zur Reformation zurückgeht....
by Roland Hardmeier | Jun 6, 2021 | Bibel, Hermeneutik
Die moderne Bibelwissenschaft hat in über zweithundertjähriger Forschung Methoden entwickelt, mit denen sie die Bibel im Einvernehmen mit der Vernunft auslegt. Diese Methoden sind nicht grundsätzlich gut oder schlecht. Entscheidend ist, nach welchen...