by Peter Bruderer | Dez 31, 2021 | Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte
Die Geschichtsforschung fördert manch dunkles Kapitel der Vergangenheit ans Tageslicht. Aber es begegnen einem auch ungeahnte Helden. Eine solche Geschichte ist diejenige des britischen Krimi-Autoren G.K. Chesterton, der vor 100 Jahren dem Rad der Zeit ‘in...
by Peter Bruderer | Dez 26, 2021 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte, Prozesstheologie
Die Wurzeln der kirchlichen Abtreibungsaktivisten gehen weiter zurück als man denkt, in ein dunkles Kapitel der Menschheitsgeschichte, jenes der Eugenik. In diesem Artikel zeichne ich die Geschichte dieser Bewegung nach, beleuchte ihre Schweizer Wurzeln und...
by Peter Bruderer | Dez 5, 2021 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte, Theologie
Es waren unter anderem protestantische Pastoren, welche in den 60er Jahren die Legalisierung der Abtreibung in den USA vorwärtstrieben. Christliche Theologen und Ethiker lieferten die moralische Rechtfertigung und die theologischen Argumente, um...
by Peter Bruderer | Dez 4, 2021 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte
Der Kampf um die Legalisierung von Abtreibung in den USA hatte unter anderem drei wichtige Motoren: die Verfechter der sexuellen Revolution, die feministische Bewegung und eine Gilde liberaler Theologen, welche der Abtreibungspraxis eine moralische...
by Paul und Peter Bruderer | Sep 26, 2021 | Ehe für alle, Ethik
Die Abstimmung zur ‘Ehe für alle’ ist vorbei! Wie geht es nach dem deutlichen Ja zur ‘Ehe für alle’ für Kirche und Gesellschaft weiter? Für uns ist klar: Für christliche Gemeinschaften und Kirchgemeinden wird sich das Resultat zur ‘Ehe für alle’ als eine...
by Peter Bruderer | Aug 31, 2021 | Ehe für alle, Ethik
Im Vorfeld der kommenden Abstimmung um die ‘Ehe für Alle inklusive Samenspende für lesbische Paare’ steht die Thematik des Kindeswohls im Mittelpunkt der Debatte. Es ist auch eine ‚Debatte der Studien‘. In diesem Beitrag präsentieren wir unser Gespräch...