• Alle Artikel
  • Kanäle
    • Pastorisiert
    • Archäideologie
    • SkepTisch
    • SchumStoff
    • Was zum Cucu?
    • Fundiert unfundamentalistisch
    • Out of the Box
  • Themen
  • Über uns
    • Portrait
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Kultur
    • Unser Kaffee
    • Unser Bier
    • Unsere Freunde
  • Live
    • Termine
    • Redner buchen
  • Downloads
    • Saison 1
    • Saison 2
    • Saison 3
  • Alle Artikel
  • Kanäle
    • Pastorisiert
    • Archäideologie
    • SkepTisch
    • SchumStoff
    • Was zum Cucu?
    • Fundiert unfundamentalistisch
    • Out of the Box
  • Themen
  • Über uns
    • Portrait
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Kultur
    • Unser Kaffee
    • Unser Bier
    • Unsere Freunde
  • Live
    • Termine
    • Redner buchen
  • Downloads
    • Saison 1
    • Saison 2
    • Saison 3
  • Home

Geschützt: From Europe to Africa

by Paul und Peter Bruderer | Mai 13, 2023 | Kirchen

Password Protected

To view this protected post, enter the password below:

Abtreibung 4/5 – Evangelikale am Scheideweg

Abtreibung 4/5 – Evangelikale am Scheideweg

by Peter Bruderer | Jan 10, 2022 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Evangelikalismus, Geschichte

Der Ver­suchung beina­he erlegen! — so kön­nte die evan­ge­likale Geschichte hin­sichtlich Abtrei­bung beschrieben wer­den. Doch die evan­ge­likale Bewe­gung schafft in den 70er-Jahren eine Wende, welche in eine der stärk­sten gesellschaftlichen Bewe­gun­gen der...
7 Wünsche an die evangelikale Gemeinschaft

7 Wünsche an die evangelikale Gemeinschaft

by Paul und Peter Bruderer | Mrz 21, 2021 | Evangelikalismus, Ganzheitlich glauben, Kirchengeschichte

Quo Vadis evan­ge­likale Chris­ten? Im Zusam­men­hang mit Trump’s Präsi­dentschaft wer­den ‘Evan­ge­likale’ in den Medi­en öfters genan­nt. Meist sehr kri­tisch, weil doch Viele die Poli­tik von Trump unter­stützt haben. In diesem aktuellen Zusam­men­hang sind die 7...
‘After Evangelicalism’ — eine persönliche Reaktion

‘After Evangelicalism’ — eine persönliche Reaktion

by Paul Bruderer | Okt 18, 2020 | Evangelikalismus, Literatur

Mit “After Evan­gel­i­cal­ism” legt David P. Gushee seinen umfassenden Plan vor, wie Chris­ten aus dem Labyrinth des “Evan­ge­likalis­mus” rauskom­men könn(t)en. Lei­der reduziert er die evan­ge­likale Chris­ten­heit auf eine ‘christliche, poli­tis­che Rechte’, was zu...
Trendwende dank ‘Ehe für alle’?

Trendwende dank ‘Ehe für alle’?

by Paul Bruderer | Nov 9, 2019 | Ehe für alle, Evangelisation, Evangelische Kirche

Vor weni­gen Tagen hat der Schweiz­erische Evan­ge­lis­che Kirchen­bund SEK Geschichte geschrieben durch ein deut­lich­es Ja für die ‘Ehe für alle’. An diese Entschei­dung sind Hoff­nun­gen geknüpft, dass wieder mehr Men­schen in die Kirchen kom­men. Wer­den sich...
Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’

Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’

by Paul und Peter Bruderer | Okt 6, 2019 | Bekenntnisse, Ehe für alle, Evangelische Kirche

Der Schweiz­erisch Evan­ge­lis­che Kirchen­bund (SEK) steuert auf eine Befür­wor­tung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möcht­en wir einen Beitrag leis­ten zur laufend­en Diskus­sion, indem wir auf den Aspekt des christlichen Beken­nt­niss­es eingehen. Der...
Next Entries »

Theologie - Gesellschaft - Glaube.
Das ist Daniel Option.

Seit 2019 spannende, herausfordernde und informative Artikel mit ❤️ für euch verfasst.

Werde Teil unserer Community

Trage dich jetzt in unseren Daniel Option Newsletter ein, sodass du immer gleich über unsere Neuigkeiten informiert wirst.

Du hast dich erfolgreich für den Newsletter angemeldet!

Newsletter abonnieren

Verein Daniel Option

E-Mail: info@danieloption.ch

IBAN: CH80 8080 8004 9008 2744 0
BC-Nr.: 80808
SWIFT-BIC: RAIFCH22XXX
Postkonto der Bank: 85–708‑2
Für TWINT / PayPal / Kreditkarte hier klicken

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
    Alle Artikel ansehen

    Kanalüberblick öffnen

    Themenserien öffnen

    Kontakt

    Unterstützen

    Downloads

    Impressum & Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023 - Verein Daniel Option