by Paul und Peter Bruderer | Mai 13, 2023 | Kirchen
by Peter Bruderer | Jan 10, 2022 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Evangelikalismus, Geschichte
Der Versuchung beinahe erlegen! — so könnte die evangelikale Geschichte hinsichtlich Abtreibung beschrieben werden. Doch die evangelikale Bewegung schafft in den 70er-Jahren eine Wende, welche in eine der stärksten gesellschaftlichen Bewegungen der...
by Paul und Peter Bruderer | Mrz 21, 2021 | Evangelikalismus, Ganzheitlich glauben, Kirchengeschichte
Quo Vadis evangelikale Christen? Im Zusammenhang mit Trump’s Präsidentschaft werden ‘Evangelikale’ in den Medien öfters genannt. Meist sehr kritisch, weil doch Viele die Politik von Trump unterstützt haben. In diesem aktuellen Zusammenhang sind die 7...
by Paul Bruderer | Okt 18, 2020 | Evangelikalismus, Literatur
Mit “After Evangelicalism” legt David P. Gushee seinen umfassenden Plan vor, wie Christen aus dem Labyrinth des “Evangelikalismus” rauskommen könn(t)en. Leider reduziert er die evangelikale Christenheit auf eine ‘christliche, politische Rechte’, was zu...
by Paul Bruderer | Nov 9, 2019 | Ehe für alle, Evangelisation, Evangelische Kirche
Vor wenigen Tagen hat der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK Geschichte geschrieben durch ein deutliches Ja für die ‘Ehe für alle’. An diese Entscheidung sind Hoffnungen geknüpft, dass wieder mehr Menschen in die Kirchen kommen. Werden sich...
by Paul und Peter Bruderer | Okt 6, 2019 | Bekenntnisse, Ehe für alle, Evangelische Kirche
Der Schweizerisch Evangelische Kirchenbund (SEK) steuert auf eine Befürwortung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möchten wir einen Beitrag leisten zur laufenden Diskussion, indem wir auf den Aspekt des christlichen Bekenntnisses eingehen. Der...