by Roland Hardmeier | Nov 17, 2024 | Dekonversion, Evangelikalismus, Ganzheitlich glauben, Post-Evangelikale
Das Evangelium der Mitte In meinem Buch „Glaube, der trägt, wenn alles im Fluss ist. Evangelikale zwischen fundamentalistisch und postevangelikal“ befasse ich mich mit der religiösen Landschaft und der evangelikalen Binnenpluralisierung seit...
by Peter Bruderer | Nov 8, 2024 | Evangelikalismus, Kirchengeschichte
Kürzlich fand in Seoul der vierte Lausanne-Kongress statt. Das Motto lautete: „Let the Church declare and display Christ together.“ (mehr dazu) Anlass zu diesem Kongress war das 50jährige Jubiläum, seit sich 1974 über 2000 Personen aus 150 Nationen in...
by Peter Bruderer | Jan 10, 2022 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Evangelikalismus, Geschichte
Der Versuchung beinahe erlegen! — so könnte die evangelikale Geschichte hinsichtlich Abtreibung beschrieben werden. Doch die evangelikale Bewegung schafft in den 70er-Jahren eine Wende, welche in eine der stärksten gesellschaftlichen Bewegungen der...
by Paul und Peter Bruderer | Mrz 21, 2021 | Evangelikalismus, Ganzheitlich glauben, Kirchengeschichte
Quo Vadis evangelikale Christen? Im Zusammenhang mit Trump’s Präsidentschaft werden ‘Evangelikale’ in den Medien öfters genannt. Meist sehr kritisch, weil doch Viele die Politik von Trump unterstützt haben. In diesem aktuellen Zusammenhang sind die 7...
by Paul Bruderer | Okt 18, 2020 | Evangelikalismus, Literatur
Mit “After Evangelicalism” legt David P. Gushee seinen umfassenden Plan vor, wie Christen aus dem Labyrinth des “Evangelikalismus” rauskommen könn(t)en. Leider reduziert er die evangelikale Christenheit auf eine ‘christliche, politische Rechte’, was zu...