by Peter Bruderer | Aug 28, 2021 | Familie, Gesellschaft
Wir alle haben sie: Vater und Mutter. Viele von uns sind es: Vater oder Mutter. Wir haben Herkunft, und wir schaffen Zukunft. Dies ist mein Plädoyer für die Familie, in zwei Teilen. In diesem ersten Teil liegt der Fokus auf der Geschichte der Familie, im...
by Peter Bruderer | Aug 28, 2021 | Familie, Gesellschaft
Die natürliche Familie ist nicht nur ein Turm der Vergangenheit, sondern auch einer für Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft. In einem ersten Teil dieser Serie habe ich den historischen Wurzeln der Familie, ihrem Wesen, ihrer Bedeutung, aber auch...
by Paul Bruderer | Jul 13, 2021 | Ehe für alle, Gesellschaft
Die Schweiz stimmt am 26. September 2021 über die ‘Ehe für alle’ ab. Innerhalb wenigen Tagen haben zwei grosse christliche Organisationen ihre Stellungnahmen und die entsprechenden Wahlempfehlungen veröffentlicht: Die Evangelisch-reformierte Kirche...
by Regula Lehmann | Jul 13, 2021 | Ehe für alle, Ethik, Familie
Wie würde sich die Annahme der Gesetzesvorlage “Ehe für alle inklusive Samenspende” auf das Wohl betroffener Kinder auswirken? Neben der Frage, was die Ehe für alle für gleichgeschlechtliche Paare bedeutet, muss dieses Thema ehrlich und fundiert untersucht...
by Michael Freiburghaus | Apr 18, 2021 | Politik, Religionsfreiheit
Ich bin dankbar, in der schönen Schweiz zu leben. Die Schweizer Demokratie hat sich bewährt. Es ist umso wichtiger zu erkennen, welche Bewegungen und geistige Strömungen unsere Demokratie in Frage stellen oder bedrohen. Wie sehen diese aus und welche...
by Michael Ruppen | Apr 8, 2021 | Geschichte, Religionsfreiheit
Lieber Fabian Besten Dank für deine Ausführungen auf nau.ch (vom 30. März 2021) zu deinem Vorhaben, Gott aus der schweizerischen Bundesverfassung zu streichen. Du äusserst dabei theologische, juristische und praktische Bedenken: Missbrauchen wir mit...