by Claudius Buser | Jan 23, 2022 | Frauen in der Kirche, Theologie
Sollte es nicht selbstverständlich sein, dass alle im Reich Gottes nach ihren Gaben (Charismen) mittragen, mithelfen, verkünden und anpacken, damit die Liebe Gottes sichtbar unter uns wird und das Evangelium von Jesus Christus möglichst weitherum gehört,...
by Roland Hardmeier | Jun 13, 2021 | Bibel, Hermeneutik, Progressive Theologie
In den ersten 5 Teilen habe ich Geschichte und Grundlagen des evangelikalen Schriftverständnisses und der modernen Bibelwissenschaft dargestellt. Wir haben gesehen, dass es sich um einen langen Konflikt handelt, der bis zur Reformation zurückgeht....
by Roland Hardmeier | Jun 6, 2021 | Bibel, Hermeneutik
Die moderne Bibelwissenschaft hat in über zweithundertjähriger Forschung Methoden entwickelt, mit denen sie die Bibel im Einvernehmen mit der Vernunft auslegt. Diese Methoden sind nicht grundsätzlich gut oder schlecht. Entscheidend ist, nach welchen...
by Peter Bruderer | Mai 31, 2020 | Geschichte, Kirchengeschichte, Kirchenväter
Schon oft hat er die Schiffe andocken und wieder ablegen sehen im Hafen von Aquileia. Im Alter von 27 Jahren ist es für ihn selber soweit: Rufin von Aquileia segelt mit seinem Forscherdrang und seinem Gott ‘im Gepäck’ dem Orient entgegen. Fast 30 Jahre wird er...
by Emanuel Hunziker | Jan 5, 2020 | Mission, Postmoderne
Die herkömmlichen Strategien der Evangelisation greifen nur noch begrenzt, weil wir in einer nach-christlichen Kultur leben. Worauf müssen wir achten, wenn wir unsere Gesellschaft neu mit der Liebe von Jesus und seiner guten Nachricht (dem Evangelium)...