by Paul Bruderer | Dez 16, 2022 | Moderne Irrlehren, Theologie
Ist Theologie etwas, das Gott nutzen kann, damit wir ihn besser kennenlernen? Oder steht Theologie einem Kennenlernen von Gott im Weg? Die Meinungen gehen mitunter weit auseinander. Eine kleine Reflexion am Ende meines ersten Semesters als Dozent für...
by Claudius Buser | Jan 23, 2022 | Frauen in der Kirche, Theologie
Sollte es nicht selbstverständlich sein, dass alle im Reich Gottes nach ihren Gaben (Charismen) mittragen, mithelfen, verkünden und anpacken, damit die Liebe Gottes sichtbar unter uns wird und das Evangelium von Jesus Christus möglichst weitherum gehört,...
by Christian Haslebacher | Mrz 28, 2021 | Bekenntnisse, Kirchengeschichte
In meinem Artikel “V.U.K.A.-Theologie in einer V.U.K.A.-Welt?” geht es unter anderem darum, dass unsere Welt immer mehr als veränderlich (V.), unsicher (U.), komplex (K.) und ambig (A.) wahrgenommen wird. Was bedeutet das für die Theologie und die Einheit von...
by Paul Bruderer | Mrz 13, 2021 | Ganzheitlich glauben
40 Grad Hitze mitten in der Wüste von Djibouti, Ost Afrika. Wir schreiben die 1970-er Jahre. Während epochale Umwälzungen die Weltchristenheit erschüttern, gräbt die 60-jährige Hebamme Marjory Press mit Hand und Schaufel einen Brunnen für einheimische...