by Samuel Kullmann | Mai 9, 2021 | Ethik
Im ersten Teil habe ich die Rolle der evangelikalen Bewegung bei der Bekämpfung und Abschaffung der Sklaverei im Britischen Empire beschrieben. Mit dem wachsenden Bewusstsein dass es auch heute noch Sklaverei und Menschenhandel gibt (sogar mehr Sklaven als...
by Paul und Peter Bruderer | Mrz 21, 2021 | Evangelikalismus, Ganzheitlich glauben, Kirchengeschichte
Quo Vadis evangelikale Christen? Im Zusammenhang mit Trump’s Präsidentschaft werden ‘Evangelikale’ in den Medien öfters genannt. Meist sehr kritisch, weil doch Viele die Politik von Trump unterstützt haben. In diesem aktuellen Zusammenhang sind die 7...
by Paul Bruderer | Mrz 13, 2021 | Ganzheitlich glauben
40 Grad Hitze mitten in der Wüste von Djibouti, Ost Afrika. Wir schreiben die 1970-er Jahre. Während epochale Umwälzungen die Weltchristenheit erschüttern, gräbt die 60-jährige Hebamme Marjory Press mit Hand und Schaufel einen Brunnen für einheimische...
by Paul Bruderer | Feb 28, 2021 | Altes Testament
Christliche Mission muss eine exklusive Priorität legen auf “das Predigen, Bekehren und Lehren” (John Stott, Christian Mission, 1975). So formuliert eine Schlüsselfigur der evangelikalen Christenheit zusammenfassend die Theologie, die er in den...
by Paul Bruderer | Feb 21, 2021 | Altes Testament, Flüchtlinge, Ganzheitlich glauben, Gesellschaft, Israel, Migration, Politik, Rechtssprechung, Sexualität, Spiritualität, Theologie
Wenn Gott rettet, rettet er ganz und gar. Nicht teilweise und nicht halbherzig. Gott vergisst nichts. Er lässt nichts aus. Seine Retterliebe geht aufs Ganze, hat jeden Bereich des Lebens im Blick. Sein erlösendes Handeln ist umfassend. Im Exodus Israels aus...