Junge Menschen mögen es eigentlich, wenn man offen und klar mit ihnen kommuniziert. Kirchliche Leiter halten sich aber in ihrer Kommunikation von Glaubensinhalten oft...
Das evangelikale Schriftverständnis hat viele Gesichter. Es ist vom Vertrauen geprägt, dass die Bibel Gottes Wort an uns ist. In diesem Teil beschreibe ich...
In meinem Artikel “V.U.K.A.-Theologie in einer V.U.K.A.-Welt?” geht es unter anderem darum, dass unsere Welt immer mehr als veränderlich (V.), unsicher (U.), komplex (K.)...
Wer die Postmoderne verstehen will, wird um die Aspekte, die durch das Kürzel V.U.K.A. beschrieben werden, nicht herumkommen. In verschiedenerlei Hinsicht wird die gesamte...
Kürzlich lasen wir eine Predigt von Lukas Zünd, momentan im Pfarramt der reformierten Kirche Wetzikon, Kanton Zürich. Er predigte am 9. Februar 2020 über...
Das frühe Christentum entwickelte sich in der römischen Welt trotz grosser Verfolgung explosionsartig. Während die römische Religion ohne heilige Bücher auskam und religiöse Texte...