In den ersten 5 Teilen habe ich Geschichte und Grundlagen des evangelikalen Schriftverständnisses und der modernen Bibelwissenschaft dargestellt. Wir haben gesehen, dass es sich...
Das evangelikale Schriftverständnis hat viele Gesichter. Es ist vom Vertrauen geprägt, dass die Bibel Gottes Wort an uns ist. In diesem Teil beschreibe ich...
Einen theologischen Standpunkt versteht man am besten, wenn man seine Geschichte kennt. In diesem Teil beschreibe ich die Entstehung der evangelikalen Bewegung und definiere...
Christliche Mission muss eine exklusive Priorität legen auf “das Predigen, Bekehren und Lehren” (John Stott, Christian Mission, 1975). So formuliert eine Schlüsselfigur der evangelikalen...
Eine der spannendsten Personen im Alten Testament ist Mose, mittels dem Gott Israel aus der Sklaverei in Ägypten führt. Ein im Leben gescheiterter und...
Bevor ein neuartiges Material auf einer Baustelle verwendet werden darf, wird es geprüft. Hitze, Kälte, Druck, Wasser und Wind. Was alle Tests besteht, kann...
Das frühe Christentum entwickelte sich in der römischen Welt trotz grosser Verfolgung explosionsartig. Während die römische Religion ohne heilige Bücher auskam und religiöse Texte...