Most Read
People of the Book — Der Meisterkünstler
Meine Faszination war augenblicklich! Ein guter Freund hat vor wenigen Wochen in seinem Facebook Profil ein Bild gepostet, welches eine Visualisierung von Querverweisen innerhalb…
Des Glaubens neue Kleider
Es war der 15. Februar 2015. Gleich einer Prozession liefen sie am lybischen Strand bei Sirte entlang. In leuchtend orangen Overalls gekleidet. Ein jeder…
Wann sollen Christen ihre Meinung ändern?
Der gesellschaftliche Druck auf Christen und die Kirche ist immens geworden, ihre Meinung in vielen sexualethischen Fragen zu ändern. Man hält uns vor, dass…
Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’
Der Schweizerisch Evangelische Kirchenbund (SEK) steuert auf eine Befürwortung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möchten wir einen Beitrag leisten zur laufenden Diskussion,…
Die ‘Ehe für alle’ und nicht-christliche Religionen
“Ein Ja zur ‹Ehe für alle› ist ein religiös-weltanschauliches Bekenntnis”, schrieben wir kürzlich in einem ausführlichen Beitrag. Die Antwort auf die Frage, WELCHES religiös-weltanschauliche…
DNA (3/10): Leidenschaftlich für den Schutz des Lebens
Zu allen Zeiten waren ungeborene Kinder und Säuglinge in Gefahr, als untragbare Belastung für Eltern und Gesellschaft taxiert und dem Tode preisgegeben zu werden.…
Den Glauben verlieren Teil 3: Michael Gungors De-Konversion
Im September 2018 schlägt ein kurzes Video von Buzzfeed in den sozialen Medien ein wie eine kleine Bombe. Darin berichtet Sängerin Lisa Gungor vom…
Den Glauben verlieren Teil 1: meine Re-Konversion
Ich wollte glauben, aber konnte nicht mehr! Die Gewissheiten meiner Kindheit hatten mich Stück um Stück verlassen und gaben einer Verzweiflung und Düsterheit Raum,…
Aquileia 3/4 — das Bekenntnis von Aquileia
«Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen» — so tönte es aus meinem Mund, als ich vor 30 Jahren das Apostolische Glaubensbekenntnis vor…
Aquileia 2/4 — Rufin der Missionar
Schon oft hat er die Schiffe andocken und wieder ablegen sehen im Hafen von Aquileia. Im Alter…
Aquileia 1/4 — Eine Metrople im Umbruch
Da steht er, der gute Hirte. Auf seiner Schulter ein verirrtes Schaf. In der Hand die Hirtenflöte. Das Lamm zu seinen Füssen hat den…
Wie sollen wir heute über Jesus reden?
Die Welt wandelt sich rasant und so auch die Lebenswelt der Menschen. Welche Auswirkungen hat dieser Wandel…
Ravi Zacharias
15. Februar 2021: Kommentar Vor ca. einem Jahr haben wir den weltweit bekannten Apologeten Ravi Zacharias nach dessen Tod für seinen Dienst gewürdigt, nichts…
Säkularisierung oder Transzendenz?
Meine Artikel der letzten Wochen waren vor allem eine Kritik an der Postmoderne. Doch die Postmoderne öffnete Türen…
Das Postmoderne Dilemma mit Wahrheit und Macht
Unsere Gesellschaft hat ein feines Gespür für das problematische Verhältnis von Wahrheit und Macht. Wir haben Angst, dass Wahrheitsansprüche zu Machtmissbrauch und Gewalt führen.…
Was mich mit Atheisten verbindet
Vor einigen Monaten sorgte unser Artikel über gemeinsame Überzeugungen von Atheisten und ‘progressiven’ Christen für hitzige Diskussionen.…
Ist Angst das Grundproblem der Menschheit?
Beobachtungen zum Worthaus-Vortrag von Eugen Drewermann Mit Eugen Drewermann hat sich das Worthaus-Projekt jüngst einen echten Promi an Bord geholt. Flankiert von Siegfried Zimmer…