Most Read
People of the Book — Der Meisterkünstler
Meine Faszination war augenblicklich! Ein guter Freund hat vor wenigen Wochen in seinem Facebook Profil ein Bild gepostet, welches eine Visualisierung von Querverweisen innerhalb…
Des Glaubens neue Kleider
Es war der 15. Februar 2015. Gleich einer Prozession liefen sie am lybischen Strand bei Sirte entlang. In leuchtend orangen Overalls gekleidet. Ein jeder…
Wann sollen Christen ihre Meinung ändern?
Der gesellschaftliche Druck auf Christen und die Kirche ist immens geworden, ihre Meinung in vielen sexualethischen Fragen zu ändern. Man hält uns vor, dass…
Das reformierte Glaubensbekenntnis zur ‘Ehe für alle’
Der Schweizerisch Evangelische Kirchenbund (SEK) steuert auf eine Befürwortung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möchten wir einen Beitrag leisten zur laufenden Diskussion,…
Die ‘Ehe für alle’ und nicht-christliche Religionen
“Ein Ja zur ‹Ehe für alle› ist ein religiös-weltanschauliches Bekenntnis”, schrieben wir kürzlich in einem ausführlichen Beitrag. Die Antwort auf die Frage, WELCHES religiös-weltanschauliche…
DNA (3/10): Leidenschaftlich für den Schutz des Lebens
Zu allen Zeiten waren ungeborene Kinder und Säuglinge in Gefahr, als untragbare Belastung für Eltern und Gesellschaft taxiert und dem Tode preisgegeben zu werden.…
Den Glauben verlieren Teil 3: Michael Gungors De-Konversion
Im September 2018 schlägt ein kurzes Video von Buzzfeed in den sozialen Medien ein wie eine kleine Bombe. Darin berichtet Sängerin Lisa Gungor vom…
Den Glauben verlieren Teil 1: meine Re-Konversion
Ich wollte glauben, aber konnte nicht mehr! Die Gewissheiten meiner Kindheit hatten mich Stück um Stück verlassen und gaben einer Verzweiflung und Düsterheit Raum,…
Jesus – Eine Weltgeschichte.
Markus Spieker: Jesus – Eine Weltgeschichte. (fontis 2020) Eine Rezension Von Roland Werner Was passiert, wenn ein Journalist sich mit Jesus beschäftigt? Die Antwort…
‘After Evangelicalism’ — eine persönliche Reaktion
Mit “After Evangelicalism” legt David P. Gushee seinen umfassenden Plan vor, wie Christen aus dem Labyrinth des…
“Progressives” Christentum: noch oberflächlicher als der evangelikale Glaube, den ich verlassen hatte
In Johannes 6 lesen wir, dass die harte, nicht einfach zu verdauend Lehre Jesu eine grosse Zahl seiner Anhänger dazu veranlasste, ihn im Stich…
Another Gospel? — eine Buchkritik
Alisa Childers ist hierzulande bekannt durch ihren Artikel ‘Was progressive Christen mit Atheisten verbindet’. Nun liefert sie…
Gott ist unkaputtbar — eine Buchkritik
Wer ein Buch als Vorwort zu einer Trilogie von Trilogien schreibt, muss etwas ganz Gewichtiges auf dem Herzen haben. Christian A. Schwarz liefert mit…
Aquileia 4/4 — Die Irrlehren von Aquileia
Hahn gegen Schildkröte. Der Streit findet statt auf dem herrlichen Mosaikboden der Kirche von Aquileia. Der Hahn, Symbol der christlichen Wachsamkeit, gegen die Schildkröte,…