by Peter Bruderer | Apr 2, 2021 | Bekenntnisse, Spiritualität
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist ein Klassiker. Mit einer persönlichen Reflexion auf der Grundlage dieses Bekenntnisses möchte ich einen möglichen Weg aufzeigen, wie dieses auch in unserer Zeit betend, nachdenkend und ganz persönlich zum...
by Christian Haslebacher | Mrz 28, 2021 | Bekenntnisse, Kirchengeschichte
In meinem Artikel “V.U.K.A.-Theologie in einer V.U.K.A.-Welt?” geht es unter anderem darum, dass unsere Welt immer mehr als veränderlich (V.), unsicher (U.), komplex (K.) und ambig (A.) wahrgenommen wird. Was bedeutet das für die Theologie und die Einheit von...
by Peter Bruderer | Jun 14, 2020 | Bekenntnisse, Irrlehren, Kirchengeschichte
Hahn gegen Schildkröte. Der Streit findet statt auf dem herrlichen Mosaikboden der Kirche von Aquileia. Der Hahn, Symbol der christlichen Wachsamkeit, gegen die Schildkröte, dem ‘Tier der Unterwelt’. Aquileia — das war auch der Schauplatz eines grossen...
by Peter Bruderer | Jun 7, 2020 | Bekenntnisse, Kirchengeschichte, Kirchenväter
«Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen» — so tönte es aus meinem Mund, als ich vor 30 Jahren das Apostolische Glaubensbekenntnis vor versammelter Menge aufsagte. Zwölf Sätze, mühsam gelernt für meine Konfirmation in einer Schweizer Freikirche...
by Paul und Peter Bruderer | Okt 6, 2019 | Bekenntnisse, Ehe für alle, Evangelische Kirche
Der Schweizerisch Evangelische Kirchenbund (SEK) steuert auf eine Befürwortung der ‘Ehe für alle’ zu. In diesem Artikel möchten wir einen Beitrag leisten zur laufenden Diskussion, indem wir auf den Aspekt des christlichen Bekenntnisses eingehen. Der...