by Roland Hardmeier | Sep 28, 2025 | Kirchengeschichte, Postmoderne
ESSAYS ZU GLAUBEN UND POSTMODERNE 5/5 Die ersten Christen lebten in einer Welt, die der Postmoderne erstaunlich ähnlich ist. Die antike Welt war mit wenigen Ausnahmen pluralistisch. Gleichzeitig gab es einen starken Druck von der Mehrheitskultur. Und es...
by Peter Bruderer | Mai 29, 2025 | Bekenntnisse, Bibel, Evangelikalismus
Vom 8. bis 10.Mai fand in Karlsbad der Theologische Kongress JESUS25 mit 600 Teilnehmern statt, den wir auch mit Daniel Option unterstützt haben. Die Keynotes werden nun laufend auf YouTube publiziert. Darunter sind auch 3 Beiträge von schweizer...
by Peter Bruderer | Mai 23, 2025 | Evangelikalismus, Evangelisation, Kirchengeschichte
Wenn sich in den kommenden Tagen evangelikal geprägte Leiter in Berlin zum Europäischen Kongress für Evangelisation treffen, so knüpfen sie auch am bedeutsamen Weltkongress von 1966 an. Es gibt von der damaligen Konferenz einige Schätze zu heben — zum...
by Peter Bruderer | Mai 20, 2025 | Bekenntnisse, Bibel, Evangelikalismus
Vom 8. bis 10.Mai fand in Karlsbad der Theologische Kongress JESUS25 mit 600 Teilnehmern statt, den wir auch mit Daniel Option unterstützt haben. Die Keynotes werden demnächst auf YouTube veröffentlicht. Der Leitungskreis hat zudem ein Statement zum Motto...
by Benjamin Rodriguez | Nov 29, 2024 | Altes Testament, Bekenntnisse
Rezension von Benjamin Rodriguez Weber, 03.10.2024 Benjamin Kilchör beleuchtet das Alte Testament aus der Perspektive des Apostolischen Glaubensbekenntnisses und zeigt, wie alttestamentliche Texte zentrale Glaubensaussagen des Christentums...
by Peter Bruderer | Nov 8, 2024 | Evangelikalismus, Kirchengeschichte
Kürzlich fand in Seoul der vierte Lausanne-Kongress statt. Das Motto lautete: „Let the Church declare and display Christ together.“ (mehr dazu) Anlass zu diesem Kongress war das 50jährige Jubiläum, seit sich 1974 über 2000 Personen aus 150 Nationen in...