by Paul Bruderer | Sep 1, 2023 | Ethik, Gesellschaft
Wenn du grössere Erfüllung mit deinem Ehepartner suchst, solltest du häufig in die Kirche gehen und deine Bibel tiefgründig lesen. Das ist keine Predigt von einer fundamentalistischen Kanzel, sondern das Ergebnis soziologischer Forschung, welche...
by Peter Bruderer | Feb 11, 2023 | Bibel, Ethik, Progressive Theologie
Mit seinem aktuellen Buch «Wenn der Glaube nicht mehr passt» hat Martin Benz eine verständliche und attraktiv geschriebene Darlegung seines Glaubensweges geschrieben. Viele Leser werden das Buch als wegweisend für ihre eigene geistliche Entwicklung sehen. Bei...
by Peter Bruderer | Sep 20, 2022 | Abtreibung, Politik
Dieses Wochenende bin ich zum ersten Mal beim ‘Marsch für’s Läbe’ mitgelaufen. Ein guter Anlass, das Erlebte zu reflektieren und eine grundsätzliche Standortbestimmung zu machen bezüglich dem Recht Ungeborener auf Leben und der Pro-Life Bewegung. Zwanzig...
by Peter Bruderer | Jan 14, 2022 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Geschichte
Die evangelikale Bewegung erlebt in den 70er-Jahren in Sachen Abtreibung eine erstaunliche Wende. Die entstehende Pro-Life Bewegung entwickelt eine Dynamik, welche auch zu neuen und ungewohnten Schulterschlüssen zwischen Evangelikalen und Katholiken...
by Peter Bruderer | Jan 10, 2022 | Abtreibung, Bevölkerungskontrolle, Ethik, Evangelikalismus, Geschichte
Der Versuchung beinahe erlegen! — so könnte die evangelikale Geschichte hinsichtlich Abtreibung beschrieben werden. Doch die evangelikale Bewegung schafft in den 70er-Jahren eine Wende, welche in eine der stärksten gesellschaftlichen Bewegungen der...
by Claudia Buchert | Jan 3, 2022 | Ethik, Organspende
Aktuell wird das Organ-Transplantationsgesetz in der Schweiz überarbeitet, weil zu wenig Organe gespendet werden und deswegen jährlich Menschen sterben. Eine Gesetzesänderung soll dem abhelfen, diese wirft jedoch Fragen auf. Wer nach seinem Tod...